Beziehungen scheitern seltener an psychischen Defiziten der Partner, als vielmehr an deren unterschiedlicher Lebenseinstellung. So kann sich jemand nach Scheitern der einen Beziehung durchaus in einer anderen als beziehungsfähig erweisen, und der Ex-Partner ebenso. Menschen, die sich lieben, sind sich meist darüber einig, was schön, gut und richtig sei. Das heißt, sie teilen die gleichen Werte, oder anders gesagt, sie haben die gleiche Lebensphilosophie. Philosophie entscheidet somit viel eher darüber, ob eine Beziehung hält, als Psychologie. Deshalb sollten wir alle mehr miteinander philosophieren.